Wir sind ein OEM- und ODM-Hersteller produziert die LED-Wachstumsleuchten basierend auf dem Design, den Spezifikationen und den Markenanforderungen des Kunden.
OEM (Hersteller von Originalgeräten):
Produktentwurf und Spezifikation:
In einem OEM-Modell stellt der Kunde (z. B. Einzelhändler, Distributor oder Marke) das Produktdesign, die Spezifikationen und die Markenanforderungen bereit.
Der OEM-Hersteller produziert die LED-Anbauleuchten nach den ausführlichen Anweisungen des Kunden.
Produktentwurf und Spezifikation:
In einem ODM-Modell verfügt der Hersteller über bestehende LED-Wachstumslichtentwürfe und geistiges Eigentum.
Der Kunde kann aus dem Produktportfolio des ODM wählen und bestimmte Aspekte an seine spezifischen Bedürfnisse anpassen.
Technologiebewertung:
Beurteilen Sie die neuesten Fortschritte in der LED-Chip-Technologie, Lichtspektrum und Effizienz.
Erforschung innovativer optischer Konstruktionen, Lösungen für das Wärmemanagement und Steuerungssysteme.
Vergleichen Sie die Leistung, Haltbarkeit und Wirtschaftlichkeit verschiedener LED-Lichter.
Produktdesign und -technik:
Bestimmung des optimalen Lichtspektrums, der Intensität und der Abdeckung für verschiedene Pflanzenarten und Wachstumsumgebungen.
Entwurf der mechanischen Struktur, der thermischen Steuerung und der elektrischen Komponenten für das Wachstumslicht.
Entwickeln Sie fortschrittliche Funktionen wie automatische Dimming, Lichtrezepte und Fernüberwachung.
Prototypentwicklung und Prüfung:
Erstellen von physikalischen Prototypen und Durchführung umfassender Tests in kontrollierten Wachstumsumgebungen.
Beurteilen Sie die Leistung des Wachstumslichts, die Energieeffizienz und die Ergebnisse des Pflanzenwachstums.
Sammeln Sie Feedback von Erzeugern, Gartenbauern und anderen Branchenexperten.
Einhaltung der Vorschriften:
Stellen Sie sicher, dass das LED-Wachstumslicht die einschlägigen Sicherheitsnormen und Zertifizierungen (z. B. UL, CE, RoHS) erfüllt.
Einhaltung der Vorschriften über Energieeffizienz und Umweltverträglichkeitsprüfungen.
Erhalten Sie alle erforderlichen Genehmigungen oder Genehmigungen für die vorgesehenen Anwendungen von Wachstumsleuchten.
Pilotproduktion und Veredelung:
Einführung einer kleinen Produktionsrun, um die Herstellungsprozesse zu validieren.
Analyse der Produktqualität, Konsistenz und Wirtschaftlichkeit, um Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren.
Einbeziehung von Kundenfeedback und Feldversuchergebnissen zur Verfeinerung von Design und Fertigung.
Skalierbare Fertigung:
Investitionen in Produktionsanlagen, automatisierte Montageanlagen und Qualitätskontrollmaßnahmen.
Entwicklung einer soliden Lieferkettenführung, Bestandskontrolle und Logistikkapazitäten.
Schaffung strategischer Partnerschaften mit wichtigen Komponentenlieferanten.
Kontinuierliche Innovation:
Überwachen Sie Markttrends, technologische Fortschritte und Kundenwünsche.
Regelmäßige Aktualisierung der Produktroutekaart und Investitionen in Forschung zur Erhaltung eines Wettbewerbsvorteils.
Zusammenarbeit mit akademischen Einrichtungen, Branchenverbänden und Fachleuten.
Während des gesamten F&E-Prozesses ist es entscheidend, einen benutzerorientierten Ansatz zu verfolgen, sich auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu konzentrieren und interdisziplinäre Expertise aus Gartenbau, Elektronik,Optik, und Produktionsdisziplinen.